Fundraising Softwares versprechen immer wieder, alle Belange der Spendenakquise abzudecken und den Prozess selbst zu vereinfachen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie...
Wussten Sie, dass …
... das längste englische Wort der Welt mit 45 Buchstaben von Everett M. Smith erfunden wurde?
Erfahren Sie warum. (+)
Everett M. Smith, damaliger Präsident des National Puzzlers' League, verwendete 1935 das Wort "Pneumonoultramicroscopicsilicovolcanoconiosis" als Hoax bzw. Scherz. Später wurde das Wort von englischen Medizinern zur Bezeichnung einer Staublunge verwendet. Das Wort setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: pneumon (griech. für Lunge), ultra (lat. für jenseits), microscopic (abgeleitet vom griech. "mikros" für klein und "skopein" für betrachten), silico (abgeleitet von lat. "silex" für Kiesel), volcano (abgeleitet vom lat. "vulcanus" für Vulkan) und coniosis (abgeleitet vom griech. "konis" für Staub und "osis" für Krankheit).